Individuelle Beratung und Begleitung in
besonderen Lebenssituationen
Jeder Mensch braucht irgendwann einmal den anderen...
… und das nicht nur in schweren Lebenssituationen, sondern auch in den ganz, ganz glücklichen Momenten – zum Beispiel bei einer Trauung.
Im Zuge der gesellschaftlichen Wandlungen verspüren immer mehr Menschen das Bedürfnis nach persönlicher, individueller Ausdrucksweise ihrer Gefühle. Dies drückt sich besonders an den „Schaltstellen“ des Lebens aus: in einem Trauerfall bzw. im Hinblick auf einen der schönsten Momente des Lebens – der Trauung.
An die Stelle herkömmlicher Formen und Rituale treten hier Elemente, die die persönlichen Neigungen, Wünsche und Vorstellungen realisieren. So, dass das Ereignis – ob trauriger oder froher Natur – maximal das ausdrückt, was die Betroffenen im Augenblick bewegt…
Über mich
Mein Name ist Peter Siemens. Ich bin verheiratet. Meine Frau Helene und ich haben drei Kinder und mehrere Enkelkinder.
Meine Heimat ist Sibirien. Aufgewachsen bin ich in der ehemaligen UdSSR. Dort habe ich meine Berufsausbildung als Schweißer gemacht. Als ich achtzehn war, siedelten meine Eltern, meine Geschwister und ich nach Deutschland um. Hier arbeitete ich zuerst im erlernten Beruf und verrichtete andere Tätigkeiten in verschiedenen Branchen.
Nach abgeschlossener theologischer Ausbildung sammelte ich als Pastor viele Jahre umfangreiche Erfahrungen im Gemeindedienst, in der (Notfall-)Seelsorge, der Suchtpräventionsarbeit und anderen Bereichen. Menschen in besonderen Lebenslagen zu begleiten, gehörte zu meinen Aufgaben.
Seit 2000 biete ich konfessionsunabhängige Trauerfeiern und Trauungen an.
Sprachen:
Deutsch, Russisch
Wenn Sie sich für mein Angebot entscheiden, haben Sie einen seriösen Partner an Ihrer Seite. Ich sichere Ihnen eine einfühlsame, kompetente und würdige Wahrnehmung meiner Aufgaben zu.
Rufen Sie mich gerne an: 0171 – 27 15 64 8
Meine Dienstleistung:
Freie Trauungen
Jedes Brautpaar wünscht sich wohl eine ganz persönliche, individuelle Trauung mit Emotionen, Besinnung und Fröhlichkeit. Der schönste Tag soll eben auch der Schönste sein!
Aus unterschiedlichen Beweggründen entscheiden sich immer mehr Paare für eine freie Trauung. Diese freie Trauung biete ich Ihnen an!
Ihre Vorteile:
Eine freie Trauung ist nicht an bestimmte Formen gebunden. Es ist eine Zeremonie, die ganz auf Ihre Wünsche und Vorstellungen „zugeschnitten“ ist. Sie ist dabei in einen feierlichen Rahmen eingebettet und findet genau dort statt, wo Sie sich das wünschen: in der freien Natur, im eigenen Garten, im Schloss, auf einer Burg, in einer Kapelle, in einem Hotel oder in der Hütte in den Bergen.
Die musikalische Einrahmung der Feier ist an keine Vorgaben gebunden – es muss eben dem Anlass angemessen sein und Ihr Lebens- und Liebesgefühl zum Ausdruck bringen. Ob die Musik abgespielt, live vorgetragen oder welcher Stil auch gewählt wird – das entscheiden Sie allein für sich. Ich habe immer eine professionelle Tonanlage dabei!
Auch wenn es keine kirchliche Trauung ist, so können Sie sich dennoch christliche Elemente wünschen – insofern es zu Ihnen „passt“ und Sie dabei authentisch sind.
Sie entscheiden, inwiefern Verwandte, Freunde und Trauzeugen die Zeremonie mit kreativen Beiträgen bereichern.
Sie entscheiden auch, wie das JA-Wort gesprochen wird: klassisch mit „Ja, ich will!“ oder „modern“ mit selbstformuliertem Treueversprechen eine Variante, die emotional und unvergesslich schön ist!
Die Vorbereitungen gestalten sich persönlich, ungezwungen, bei Ihnen daheim am Tisch. Hier wird auch der finanzielle Rahmen miteinander abgesprochen. Ich spreche übrigens auch russisch.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Meine Dienstleistung:
Konfessionsunabhängige Trauerfeiern
Ich übernehme den Teil einer Trauerfeier, den sonst ein Pfarrer macht, aber nicht an eine Form (Liturgie) gebunden. Daher können wir gemeinsam überlegen, wie der letzte Weg des Verstorbenen aussehen soll.
In der Vorbereitung legen wir alles fest, was Ihnen beim Abschiednehmen wichtig ist: passende Musik, Lebenslauf, mögliche Beiträge von Angehörigen / Gästen, kreative Elemente, Impulsgedanken usw. Mir ist dabei wichtig, die Trauerfeier so zu gestalten, dass Sie danach sagen können: „Wir haben den Verstorbenen zur letzten Ruhe begleitet. Wir haben getan, was wir tun konnten!“
Mir ist ebenso wichtig zu hören, ob der Verstorbene vielleicht zu Lebzeiten Gedanken hinsichtlich seiner Beisetzung geäußert hat. Vielleicht hat er sein Leben nach einem bestimmten Motto gemeistert, oder es findet sich im Nachlass der Taufspruch bzw. der Trautext – alles wertvolle Bausteine eines zu Ende gegangenen Lebens. Warum sollte man sie nicht zu uns sprechen lassen? Es ist oft die beste Art, die Bestattung im Sinne des Verstorbenen zu halten…
Ihre Vorteile:
Ich besuche die Hinterbliebenen grundsätzlich daheim – Tag für Tag. Somit müssen Sie in der ohnehin schon schweren Situation nicht auch noch Zeit- und kräfteraubende Fahrten auf sich nehmen. Und – das Trauergespräch in Ihrer häuslichen Umgebung ist wesentlich persönlicher als im Büro am Arbeitstisch.
In der Vorbereitung werden etwaige Wünsche des Verstorbenen berücksichtigt. Dies erfordert die Ehrerbietung gegenüber dem Heimgegangenen.
Es ist selbstverständlich, dass Ihre Wünsche und Vorstellungen maximal verwirklicht werden. Die Verabschiedung eines lieben Menschen ist Ihre persönliche, familiäre Angelegenheit – darum sollten auch Ihre Empfindungen zum Ausdruck kommen.
Ich ermutige Sie, aktiv an der Vorbereitung der Trauerfeier mitzuwirken. So können Sie auch im Nachhinein sagen: Wir haben dem Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen!
Ich habe auch danach noch Zeit. Sollten Sie einmal einen Gesprächspartner brauchen – ich bin für Sie da – Tag für Tag!
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Referenzen
viele Menschen rufen mich seit der Trauerfeier meines Bruders an und bedanken sich. "So eine schöne Trauerfeier haben sie noch nie erlebt." Das möchte ich Ihnen gerne weitergeben… Seit dem Tod von Oli denke ich viel über mein Leben nach. Ich kann auch noch lächeln wenn es mir nicht gut geht. Mir wird jetzt mal bewusst, dass eine Minute immer eine Minute des Lebens ist, ob man sich freut oder nicht. So wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein gutes, neues Jahr, und mögen Sie die Minuten der Freude stets begleiten. Herzliche Grüße.
gestern, direkt im Anschluss an die Trauerfeier, waren wir nur in der Lage Ihnen herzlichen Dank zu sagen. Heute möchten wir diesen erweitern. Unsere Trauerfeier haben Sie sehr liebevoll, sehr einfühlsam und sehr würdig gestaltet. Ihre angenehme Persönlichkeit wurde zum haltenden Rahmen der Trauerfeier. Trotz aller von uns gemachten, starken Vorgaben, ist es Ihnen gelungen, uns in einen schönen, wenn auch sehr traurigen Bann einzubinden. Diese Empfindung teilte die gesamte Familie, und mit uns auch viele der Trauergäste, die wir gesprochen haben… Mit großem Dank und freundlichen Grüßen.
ganz herzlichen Dank für die Gestaltung der Trauerfeier. Sie war so, wie sie sich mein Mann, meine Kinder und ich gewünscht haben. Gottes Segen für Ihre weitere Arbeit.
ich möchte Ihnen herzlich danken für die einfühlsamen Worte, die Sie fanden, als sie meinen Sohn Stefan, 37 Jahre, der bei einem Verkehrsunfall in Würzburg-Kist am Unfallort verstarb, das letzte Geleit gaben. Immer noch unfassbar ist es für uns, für seine Mutter, seine Lebensgefährtin, seinen kleinen Sohn Lucas, der erst 14 Tage vorher eingeschult wurde. In mir war eine so große Leere, die ich Ihnen nicht beschreiben kann - doch Ihre Worte linderten meine Verzweiflung und Fassungslosigkeit. Sie halfen mir, mich über die Frage des „Warum?“ hinwegzusetzen… Im Namen der Familie und Hinterbliebenen, der Freunde, danke ich ihnen.
meine ganze Familie möchte Ihnen auf diesem Weg noch einmal recht herzlich danken für die Begleitung meines Vaters auf seinem letzten Weg. Besonders beeindruckt hat mich schon im Vorhinein Ihre einfühlsame Art und Weise, wie Sie versucht haben, sich ein Bild von meinem Vater zu machen. Schon in diesem Gespräch konnte ich vieles aufarbeiten und beginnen, Abschied zu nehmen. Ihre Ansprache und die Art und Weise der Trauerfeier waren eine Bereicherung, auch und insbesondere für die Lebenden. Vielen Dank nochmals
wir wollten uns nochmals für den schönen Abschied für Papa bedanken. Sie werden vielleicht lächeln - einige unserer Freunde/Bekannten dachten, Sie sind ein „alter" Freund der Familie und hätten Papa gut gekannt. Schön, gell..? Ich hoffe, Ihnen geht es soweit gut. Einfach nur so - einen lieben Gruß von uns. Wir melden uns! Auf bald.
es ist mir ein Herzenswunsch, Ihnen diese Zeilen zu schreiben. Es waren und sind für mich schwere schmerzliche Tage der Trauer und Verzweiflung seit dem Tod meines geliebten Manfred. Ich hatte solche Angst davor, ihn zu seiner letzten Ruhestätte zu begleiten. Doch plötzlich war da Ihre Hand und Ihre stille Umarmung, die mir Kraft gegeben haben - ich war nicht allein. Noch niemals haben meine Familie und ich so tröstende, einfühlsame und persönliche Worte anlässlich einer Beerdigung gehört. Es war uns allen so, als hätten Sie nicht eine Trauerrede für einen Verstorbenen gehalten - für mich und uns war es, als hätten Sie einen lieben Freund auf seinem letzten Weg begleitet… Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen an allen Tagen.
ich danke Ihnen für die wunderbare Rede, die Sie anlässlich des Todes meines Mannes Günther vorgetragen haben. Die Biographie war so realistisch, dass es mir manchmal vorkam, Sie kannten ihn persönlich. Ich danke Ihnen besonders, dass Sie die Trauerrede bzw. Trauerfeier so gestaltet haben, wie es meinem vielleicht etwas eigenwilligen Vorstellungen entsprach. Ihrer Persönlichkeit habe ich es zu verdanken, dass ich mich von meinem "Brummi" verabschieden durfte und nicht einfach von irgendwem. In welcher Rede wäre dies möglich gewesen - außer in der Ihren! Ich bin dankbar, Sie kennengelernt zu haben! Liebe Grüße.
einige Wochen nach dem plötzlichen und tragischen Tod meines Sohnes sind nun schon vergangen, aber Trauer und Schmerz sind noch immer meine Begleiter - und werden es wohl auch für unabsehbare Zeit bleiben. Umso mehr gedenke ich Ihrer Ansprache anlässlich der Trauerfeier, in der Sie es verstanden haben, in einfühlsamer Weise über das Leben und den Tod des Verstorbenen zu sprechen, und mir so durch Ihre Worte Trost und Kraft gaben und die Hoffnung, dass eines Tages die Erinnerung an ihn nicht mehr Schmerz bedeutet, sondern auch wieder Wärme schenkt. Dafür möchte ich Ihnen meinen aufrichtigen Dank aussprechen - mit freundlichen Grüßen.
wir haben uns im August 2001 anlässlich der Trauerfeier für meinen Bruder kennengelernt. Ich muss zugeben, dass ich die ersten Sätze Ihre Trauerrede überhaupt nicht registriert habe, denn der Schock und die Verzweiflung über die schrecklichen Umstände seines plötzlichen Todes saßen tief. Erst im Lauf Ihrer Rede habe ich festgestellt, wie genau und mit wie vielen Gedanken Sie über das Leben meines Bruders gesprochen haben. Am Ende waren für mich und meine Mutter viel Ruhe und sehr viel Trost übriggeblieben. Dafür möchten wir Ihnen von ganzem Herzen danken… Mit freundlichen Grüßen.
noch einmal möchten wir Ihnen danken für die einfühlsame Trauerfeier für unseren verstorbenen Werner H. Der Text Ihrer Trauerrede hat uns sehr geholfen. Wir hatten den Eindruck, dass Sie unseren Werner schon seit „ewigen Zeiten" kennen und haben uns sein Leben noch einmal sehr eindrucksvoll nahegebracht. Es gibt den Hinterbliebenen so viel mehr, noch einmal etwas über den Toten zu hören… Dank noch einmal für Ihre liebevolle Trauerrede. Es hat uns sehr geholfen…
als bekennender Humanist kann ich nur sagen: Super professionell haben Sie das gemacht. Ihre persönliche Einstellung zu Glaube und höherem Wesen wurde nicht unterdrückt - aber Sie schafften es trotzdem, auch der weltlichen Sicht Respekt entgegen zu bringen. Meine Babuschka sagt: Cпасибо!
jetzt sind es schon fast 4 Monate ohne Roland. Und ohne deine Hilfe wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin! Ich glaube, es war Schicksal, dass du in der schrecklichen Nacht Nofalldienst hattest und dass du mich bis heute noch begleitest! Tag für Tag!! Wir wollten uns bei dir bedanken für die Trauerfeier und die Urnenbeisetzung. Es hätte niemand besser gestalten können wie DU!! Mit lieben Gruß.
Lieber Besucher meiner Homepage,
möglicherweise sind wir uns schon einmal zu dem einen oder anderen Anlass begegnet – ob persönlich oder virtuell. Wenn auch Sie Ihre Eindrücke wiedergeben möchten, können Sie dies gerne per E-Mail tun: peter_siemens@gmx.de. Mit Ihrer Zustimmung werde ich Ihren Beitrag hier platzieren. Es ist die beste Empfehlung, für die ich Ihnen jetzt schon herzlich danke.
Ihr Peter Siemens